Parodontologie ist der Zweig der Zahnmedizin, die sich mit der Behandlung vom Zahnfleisch beschäftigt. Die Ursachen der Parodontitis sind, hauptsählich, schlechte Mundhygiene, falsche Ernährung oder das Rauchen, die zur übermäßigen Ansammlung von Bakterien in der Mundhöhle führen. Neben den Bakterien kann die Zahnfleischprobleme und Schmerzen auch der Zahnbelag verursachen, der sich zwischen den Zähnen und dem Zahnfleisch bildet. Das ist Gingivitis. Wenn sich in Folge dieser Entzündung das Zahnfleisch zurückweicht oder sich vom Zahn löst,kann das zum Zahnverlust führen.
Die Parodontose ist eine heilbare Krankheit. Es gibt viele Formen der paradontalen Erkrankung, von sehr leichten Fällen bis zur dauerhaften Entzündung des Zahnfleisches oder Parodontitis. In leichteren Fällen ist genug nur supragingvale Entfernung der Zahnbelagen, in schwereren Fällen verwenden wir subgingive Zahnbelagenentfernung und auch chirurgische Behandlungsmethoden. Um einer Parodontitis vorzubeugen, sollte neben dem regelmäßigen Zähneputzen auch auf regelmäßige Entfernung von Belägen und Zahnstein geachtet werden.
